Über mich
Seit Mitte der 90er Jahre komponiere und produziere ich Musik für Kino-, Fernseh- und Imagefilme. Angefangen mit Kurzfilmen für die dffb und die HFF Konrad Wolf, gewinnt gleich der erste Langfilm, "Paul is dead" (Regie: Hendrik Handloegten, X-Filme 2000), zahlreiche Preise, darunter den Grimme-Preis. 7 weitere Grimme-Nominierungen folgen im Laufe der Jahre für Fernsehfilme und einige Tatorte. Mit "Alaska Johansson" (2014) gibt es eine Nominierung für den Rolf-Hans-Müller Preis für Filmmusik, die Musik zum Tatort "Die Ferien des Monsieur Murot" schafft es 2021 in die dortige Vorauswahl.
Ab 1994 war ich Resident-DJ im Berliner Plantation-Club, einem Vorgänger heutiger Strandbars und wilde Spielstätte genreübergreifender Tanzmusik. Das erste Engagement als Hochzeits-DJ war für Bekannte der Betreiber. 1998 brennt der Club ab, die Hochzeiten bleiben. Verschiedenen Crowds einen unvergesslichen Tanzabend zu bescheren, treibt mich immer wieder aufs Neue an.
Seit 2008 legt das hardly listening soundsystem regelmäßig Unterwassermusik im Berliner Liquidrom auf – gepflegte Hintergrundbeschallung mit weitreichendem Repertoire ist eines meiner Steckenpferde, nicht nur unter Wasser.
Ich habe außerdem in verschiedenen Bands und zahlreichen Musikprojekten mitgewirkt, unter anderen bei This Big Herbert, Ornament & Verbrechen und Triplum. Nach unterschiedlichen Ausprägungen und Stilvarianten ist denzel + huhn (gegr. 1999) mein elektronisches Zuhause geworden.
Denzel + Huhn: Brom
Nach "Brom", dem 4. Album von Denzel + Huhn, erschienen 2015 auf Oktaf/Kontakt, folgt bald das neue Album "Amor Fati" und eine Neuveröffentlichung des bisherigen Gesamtwerkes in neuem Design (Dank an Birgit Karn) mit dem neuen Label denovali.
Aktuelles
Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich
Für einen neuen Tukur-Tatort des hessischen Rundfunks (Regie: Matthias X. Oberg) entstand gerade die Musik zusammen mit Simon Rummel. Aufnahmen mit dem Hessischen Symphonie Orchester…
Mehr lesenPlötzlich machtlos – wenn rechtliche Betreuung schief geht
Für die Story „Plötzlich machtlos – wenn rechtliche Betreuung schief geht“ von Wolfgang Minder entstand gerade die Musik. Im WDR am 01.02.2023 um 22:15 Uhr.…
Mehr lesen